Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ch.Mangels Moderator

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 78 Wohnort: Otterndorf
|
Verfasst am: 09.09.2006 06:05:09 Titel: Musikhaus Dacapo |
|
|
Ich blättere gerade in meinen Unterlagen und stoße auf eine Anzeige des Musikhauses Dacapo, Schillerstraße 34, aus dem Oktober 1965: "Musikhaus Dacapo erweitert und modernisiert - Jetzt noch größere Auswahl". War dieses Musikhaus Hauptanlaufstelle für die lokalen Beatmusiker, die sich für ein Instrument interessierten? Oder ging man eher ins Musikhaus Kopp? Und wie war das mit dem Bezahlen? Durfte man "abstottern"?
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Froehlich Autor

Anmeldungsdatum: 21.10.2005 Beiträge: 366 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 10.09.2006 01:47:52 Titel: |
|
|
Jawoll Christian, Karlheinz Steinhoff hat an uns treuen "Naivlingen" ganz gut verdient. Wir durften abstottern: so ca. DM 5,-- bis 10,-- die Woche.
Hebe die Anzeige bloss gut auf! Ist wichtig für unsere Story.
Musikhaus Kopp war an zweiter Stelle, wenn man das gewünschte Teil bei Dacapo (übrigens auch Kapelle "Dacapo-Trio") nicht bekam.
Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|