Sirpriess Site Admin

Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 135 Wohnort: Cuxhaven
|
Verfasst am: 08.11.2005 12:25:54 Titel: Louis van Herpen schreibt unter Murk/Live Gästebuch |
|
|
von Louis van Herpen aus Mannheim am 17.02.2004 14:42
Homepage: www.indorock.de
Hallo Ihr Sprecht alle über Oldies 60er usw. usw. aber ihr vergißt ein ganzes ÄRA Leider, Leider warum nur.
Wir die Holländer und Indonesier waren die erste Rock´n´Roll Live Bands in Deutschland
1958 Hat Joachim Kulenkampf, Peter Frankenfeld hat die Tielman Brothers, Oety and the real Rockers, Javalins (also wir) nach Deutschland geholt
Die Beatles, Jimmy Hendrix, Rattles ,Lords haben bei uns Zugeschaut und gelernt, ist alles Dokumentarisch festgelegt
da gibt es viele Bücher drüber nur man mus sie ja Lesen wollen
wir haben mit Hendrix in ein Zimmer gelebt in Hanau sehe der FILM HANAU A GO GO sehe der Film MANNHEIM NEW YORK
Auch Götz Alsmann hat über uns geschrieben das Buch (Indonesische Rock´n´Roll Bands 1956-1965)
Er fangt an mit der Worte Warum kamen die besten Europäischen Gitarrenbands der Spätere 50er Jahren aus der Niederlände usw. usw.
Auch haben Die Tielmann Brothers (indos) für Deutschland mal an die Vorausscheidung der Gran Prix teil genommen
Wenn Sie als Musik Liebhaber mal ein Blick auf unsere Homepage werfen dann verstehen Sie vieles mehr
Wir Heute www.indorock.de Presse berichte, Bücher & Filme, Referenzen. usw. usw. über uns
History www.indorockers.de Bilder, Schalplatte Covers, Kurioses . usw. usw.
Sie Glaube nicht wie viele und wie wir Damals die GANZE Musik Szene
In OLD GEMANY Geprekt haben wir waren die vorbilden auch haben wir die Fender Gitarren nach Deutschland gebracht
Es wirdt vieles vergessen doch es steht Gott sei Dank alles Schwarz auf Weiß.
Bald kommt wieder ein neues buch über die Szene in Nord-Deutschland WE OUR KICKS IN CUX ´66
Autoren Ralf Froehlich (Hamburg) & Christian Mangels (Cuxhaven) darin ein ganzes Kapitel von mir Über Diese Geile Zeit
Ich hoffe Ihre Interesse geweckt zu haben
Es würde mich sehr freuen was von Ihnen zu Hören (bin mal gespannt)
Mit freundlichen Grüßen: Louis van Herpen
|
|