Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sirpriess Site Admin

Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 135 Wohnort: Cuxhaven
|
Verfasst am: 10.01.2006 11:04:12 Titel: Nektar und Stadt Hamburg |
|
|
Ich bin der Meinung die Auftritte der Band Nektar in Stadt Hamburg gehören noch in den Zeitraum des Buches. Ralf ist etwas anderer Meinung. Wer steht "auf meiner Seite" und kann mir mit genaueren Daten helfen??
Kann mich nur dunkel erinnern (dunkel war es auf jeden Fall) das die für die damalige Zeit eine wahnsinnige Lightshow und einen ebenso super Sound hatten. Süßlich hat es auch gerochen. May I am wrong.
Wäre schön von Euch zu hören.
Sirpriess  |
|
Nach oben |
|
 |
Plattendreher Forumianer

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 28 Wohnort: anne Küst
|
Verfasst am: 11.01.2006 01:49:40 Titel: |
|
|
Nektar hatte mit Beat aber nichts am Hut. Die waren doch eher in der progressiven Abteilung. Aber das die mal in Stadt Hamburg auftraten ist mir neu Deren erste LP war "Journey to the centre of the eye" Die Truppe tourte sehr viel durch Deutschland. Hatte sehr viele personelle Veränderungen. Seit 2000? wieder aktiv.
Ich bin da aber Ralfs Meinung. Beat war das nicht mehr, und wenn sich das Buch daran orientiert, gehörts nicht dazu.
Aber durchaus in einem Anhang wo ihr auflisten könntet wer in den 70ern alles in Cux aufgetreten ist.
Grüße
Peter |
|
Nach oben |
|
 |
Sirpriess Site Admin

Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 135 Wohnort: Cuxhaven
|
Verfasst am: 11.01.2006 09:56:55 Titel: Nektar kein Beat. |
|
|
Natürlich hast Du recht, Beat war das nicht. Wo würdest Du aber z.B. Eloise von Barry Ryan, oder I´m the urban spaceman von Bonzo Dog Doo dah Band, (die alle im Beat-Club aufgetreten sind) einordnen? Viele der Beatles-Songs waren auch nicht so die richtigen "Klopper". Denk mal an Ringo´s "When I´m sixty four".
Wollen nicht darüber streiten. Die Band ist hier aber in Cuxhaven aufgetreten und da werden mir einige Forumsmitglieder sicherlich beipflichten, das war schon eine runde Sache. Mir ging es bei der Frage mehr um ein genaueres Datum. Weiß nur das ich zu dem Zeitpunkt meinem Vaterland mit "harten Hut " und äußerst kurzen Haarschnitt 18 Monate lang meine Hochachtung erweisen mußte.
Zudem hast du Recht dass es die Band wieder gibt. Gilt übrigens auch für die Electric Prunes (I have too much to dream last night) die 2003 in Originalbesetzung eine neue CD und DVD auf den Markt gebracht haben.
Falls Du interessiert bist leihe ich Dir die gerne aus!
Gruß Sirpriess |
|
Nach oben |
|
 |
Erich Newbie
Anmeldungsdatum: 18.12.2005 Beiträge: 4 Wohnort: Fehmarn
|
Verfasst am: 14.01.2006 06:50:35 Titel: |
|
|
Ich muß Sirpriess beipflichten. Nektar im "Stadt Hamburg" war zur damaligen Zeit der Hammer. Ich glaube, es war im Herbst 67. will mich aber nicht festlegen. Ich muß meinen alten Band-Kumpel "Tönn" Kastens fragen. Der wird es noch wissen.Nektar spielte 3 oder 4 Tage hintereinander im"Stadt Hamburg", und wir waren jeden Tag da.
Beat war das nicht mehr. Das war schon Rock. Aber vom Feinsten.
Gruß
Erich |
|
Nach oben |
|
 |
Sirpriess Site Admin

Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 135 Wohnort: Cuxhaven
|
Verfasst am: 12.02.2006 10:40:37 Titel: Nektar und Stadt Hamburg |
|
|
Wir Ihr ja schon mitbekommen habt, war ich seinerzeit ganz hin und weg von der Gruppe Nektar die ich im Stadt Hamburg in der Deichstraße gesehen habe. Deshalb habe ich mich im Forum der Gruppe eingetragen und mal nachgefragt. Siehe da, die nehmen von uns Notiz. Ich erhielt folgende Antwort:
nektar
Administrator
United Kingdom
62 Posts
Posted - 10 January 2006 : 8:20:09 PM Show Profile Email Poster Reply with Quote
Roye, Sandy anyone remember anything about this gig? Sirpriess just to let you know we intend to play in Hamburg this year so we look forward to perhaps seeing you later on in the year.
Go to Top of Page
Mister Bee
Starting Member
USA
8 Posts
Posted - 06 February 2006 : 02:10:53 AM Show Profile Email Poster Reply with Quote
Sirpriess,
I remember playing in Cuxhaven, the 2 sets included our cover versions of Good Times, Bad Times and Hey Joe. The ENTIRE chronology of Nektar gigs is via my diaries, however the 1971 book is sporadic with entries regarding specifics... the full 1969-1977 list will be published soon.
Mick.
Finde ich gut. Hab mir deshalb heute beim Tapezieren (nicht meine Lieblingsbeschäftigung) gleich meine Nektar CD´s reingepfiffen. Schon klappte es besser!
Sirpriess |
|
Nach oben |
|
 |
Ch.Mangels Moderator

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 78 Wohnort: Otterndorf
|
Verfasst am: 05.09.2006 10:04:23 Titel: Nektar-Cds |
|
|
Hey Sirpriess, ich habe noch nie etwas gehört von Nektar, bin wohl einfach zu jung. Ich würde mir gern mal eine Nektar-Cd bei Dir ausleihen, wenn ich darf...
Gruß, Christian |
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Froehlich Autor

Anmeldungsdatum: 21.10.2005 Beiträge: 366 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 29.12.2006 05:17:55 Titel: |
|
|
Ich habe mit Gabriele Luetgebrune aus Cuxhaven telefoniert. Sie verfügt über eine ganze Menge an Informationen über "Nektar" und ist sogar mit ihnen getourt!
Wir würden uns sehr freuen, wenn sie uns hier einen Beitrag bringt.
Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
Ch.Mangels Moderator

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 78 Wohnort: Otterndorf
|
Verfasst am: 27.01.2007 06:23:55 Titel: Nektar |
|
|
Kann mir den nun mal jemand sagen, wann "Nektar" in Cuxhaven war? In den Zeitungen habe ich bisher nichts gefunden.
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
Sirpriess Site Admin

Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 135 Wohnort: Cuxhaven
|
Verfasst am: 28.01.2007 05:35:27 Titel: Nektra und weiblicher Fan |
|
|
Habe mit ihr gesprochen. Termin weiß sie leider auch nicht. War zwar mit Nektar später auf Deutschlandtour und kann sich an das Konzert, nicht aber an den Zeitpunkt erinnern. Geht mir nach fast 40 Jahren leider ähnlich. Das "Kurzzeitgedächnis" ist auch nicht mehr das was es mal war. Mußt es wohl leider aus dem Buch rauslassen. Wenn es zu spät ist wird jemand mit der entsprechenden Info kommen.
Sirpriess |
|
Nach oben |
|
 |
|